Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

HUNDSROSE Wildpflanze des Monats November

Markus Schmidt
Die Schmuckbiene - hier ein Weibchen (Kuckucksbiene)  auf Habichtskraut (Hieracium sabaudum).

SCHMUCKBIENE Wildbiene des Monats November

Dominik Jentzsch
Wie tief Blumenzwiebeln in die Erde gesetzt werden sollten, hängt von deren Größe ab. Bei kleineren Exemplaren reichen üblicherweise sieben bis zehn Zentimeter.

GARTENAUFGABE IM SEPTEMBER Zwiebeln von Frühblühern jetzt setzen

Simone A. Mayer/Dpa/Tmn
Berlin
Ein Farbtupfer unter den Bäumen im Frühjahr: Krokusse.

PFLANZTIPP Baumscheiben bepflanzen – so geht es

Isabelle Modler/Dpa/Tmn
Bad Honnef
Ob boden- oder wandgebundenes Gebäudegrün: die Fassadenbegrünung zahlt auf die Luftqualität ein, dient als Versickerungsfläche, hat einen kühlenden Effekt und trägt  auch zur biologischen Vielfalt bei.

GEBÄUDEGRÜN Fassadengrün: Schön oder schädlich?

Swantje Harms
Berlin
Die neue Linie „Nexxt“ ist besonders langlebig und trotzt den Wetterkapriolen.

INTERVIEW MIT CAROLIN MELLE Heide: Die Königin im Herbst

Swantje Harms
Ganderkesee-Birkenheide
Die Zwergmispel setzt noch einen drauf: Viele Sorten tragen im Winter grünen Blätter und auch noch strahlend rote Beeren.

IMMERGRÜNE GEHÖLZE Von wegen nur Randfigur

Dorothée Waechter/Dpa
Christian Wandscher begrüßte rund 180 Gäste beim Sommerabend im Park der Gärten.

POSITIVE ZWISCHENBILANZ Park der Gärten in Bad Zwischenahn vor nächstem Besucherrekord

Markus Minten
Oldenburg